Etoile Biel – FCB 1:3 (0:2), mit Fotos/Video
- Hans Peter Gribi
- 21. Sept.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Sept.
Samstag, 20. September 2025, 14:00 Uhr, Mühlefeld Biel, Meisterschaft 4. Liga
Text: Hans Peter "Budi" Gribi
Foto/Video: Stephan Kubacki
Wenn ich über das Spiel mit ähnlichem Aufwand schreibe, wie unsere Cracks auf dem Mühlefeld Fussball gespielt haben, ist dieser Artikel jetzt schon zu Ende! Ich mache aber trotzdem noch weiter, aber eben anhand der Fülle von faszinierenden und spannenden Situationen (Ironie off), mit Magerkost.
Das Zeitmanagement des mehr als mittelmässigen Schiedsrichters erleidet, nach einer Verletzung eines Spielers von Etoile, totalen Schiffbruch. Die Kopfverletzung wurde auf dem Feld getackert und dauerte gefühlte 15 Minuten oder mehr. Dieser Umstand schlägt sich auch in meinem Zeitmanagement zu Buche. Zusätzlich hält es der SR nicht für notwendig, die Spieldaten zu melden.
Kommt dazu, dass aus Langeweile ob der mühsamen Begegnung, sich meine Konzentration auf das Spiel wundersamerweise verflüchtigt hat, daher wie oben erwähnt, ein Bericht mit Hang zum Minimalismus.
Aufstellung
Noe Fankhauser, Numa Marmier (60' Mario Bärtschi), David Vuilleumier (52' Marco Günther), Manuel Bigler, Men Meier, Ruben Dos Santos, Joel Zambrano, Denis Schneider, Nick Eggenberger, Dario Leisi (53' Noah Zambrano), Yannic Kubacki (84' Daniel Marti)
Ersatz
Alle Spieler im Einsatz
Abwesend
Silas Adam, Tim Blatter (Ferien), Fabian Hänzi (Spiel mit seinen Junioren), Fabian Jenni, Fabian Schuler (5 Wochen Ferien in den USA), Joel Tüscher (Ferien)
Verletzt
Alex Jorge Files, Joel Knörr, Luca Lauper
Staff
Patrick Meier (Trainer), Thomas Lerch (Assistenztrainer)
Tore
17' 0:1 Dario Leisi auf Pass von Yannic Kubacki
45' + 3' 0:2 Ruben Dos Santos (Penalty)
81' 0:3 Noah Zambrano auf Pass von Daniel Marti
86' 1:3
Karten
75' gelbe Karte Yannic Kubacki
Bemerkung
15. Minute Abseitstor FCB
In der 39. Minute wird Numa Marmier im Sechzehner gelegt, der SR gibt keinen Penalty
In der 98. Minute hält Noe Fankhauser einen Penalty.
Torhüter Noe Fankhauser
Noe Fankhauser ist nicht nur wegen seiner hervorragenden Leistung auf dem Mühlefeld der Mann des Spiels. Er hat sich in den Dienst der Mannschaft gestellt und ist im Eiltempo direkt vom Flughafen Zürich, er hat sich eine Woche Urlaub gegönnt, rechtzeitig auf dem Mühlefeld erschienen. Noe, du lebst Teamgeist, dafür merci viumou!

Erste Halbzeit
Die erste Halbzeit war strukturlos und ohne spielerische Höhepunkte. Dennoch kommt Büren zu Torchancen. Entweder ist es der Fuss des gegnerischen Goalies, bester Mann in den Reihen der Gastgeber, oder die Unkonzentriertheit unserer Stürmer, dass vorerst kein Tor fällt. Keine Regel ohne Ausnahme. Ein Lupfer von Yannic Kubacki auf Dario Leisi verwertet Dario zur Führung für den FCB (15. Minute). Die restlichen Minuten der ersten Halbzeit sind dann schnell erzählt. Ein zu kurzer Rückpass auf Goalie Noe Fankhauser kann durch einen Stürmer von Etoile erlaufen werden, der Torschussversuch aus 6 Metern endet kläglich. In der 39. Minute wird Numa Marmier im Sechzehner von den Beinen geholt, die Pfeife des Schiedsrichters bleibt aber stumm. Der FCB kommt in der Nachspielzeit dennoch zu einem Penalty, Ruben Dos Santos verwandelt souverän. Der Pausenpfiff des Schiedsrichters fühlte sich wie eine Erlösung an.
Zweite Halbzeit
Ich kann vorwegnehmen, dass das Spiel in der zweiten Halbzeit nicht besser wurde und keinen berauschenden Fussball bot. Erwähnenswert sind zwei Paraden von Noe Fankhauser. Er verhindert einmal mirakulös den Anschlusstreffer und das zweite Mal steht er goldrichtig und hält seinen Kasten rein. Es ist ungefähr die 87. Minute, als Daniel Marti auf Höhe des Sechzehners einen Ball erkämpft und Noah Zambrano bedient, Noah kann unbehindert zum 3:0 einschiessen. Ungefähr 6 Minuten später entsteht nach einem Freistoss der Gastgeber vor dem Tor des FCB ein Tohuwabohu, aus unübersichtlicher Situation kann ein Spieler zum 3:1 einschieben. Kurz vor Spielende krönt Noe Fankhauser seine Leistung mit einem parierten Penalty und verhindert Schlimmeres, oder gar ein peinliches Resultat gegen den Letztklassierten der Gruppe.
Fazit
Drei Punkte und damit ist alles gesagt.
Unter gütiger Mithilfe vom FC Lengnau, sie besiegen die bis anhin ungeschlagenen Aarberg 3:1, ist der FCB in der Tabelle auf den ersten Rang geklettert. Aber dabei ist zu beachten, dass FC United Hermrigen-Jens zwei Spiele weniger absolviert hat und virtueller Leader ist und der FC Aarberg der FC Nidau nach Verlustpunkten ebenfalls mit 16 Punkten in der Tabelle figuriert.
Wie geht es weiter?
Wegen des vorgeschobenen Spiels gegen SV Port ist der FCB 14 Tage spielfrei.
Die restlichen Spiele der Vorrunde:

Budi



































Kommentare