Stets auf sportlichem Höhenflug
Stehend von links nach rechts: Mark Rüttimann, Lars Stuber, Thomas "Pele" Sutter, Markus "Borki" Birkhofer, Michael Blaser
Kniend von links nach rechts: Martin Gribi, Jan Stotzer, Adrian Steinbacher, Sandro Imperiali, Nicolas Schuhmacher
Es fehlen: Davide Aloisi, Simon Gobat, Reto Krebs, Patrick Rudolf, Igor Stanoev
Ein Blick auf die Rangliste zeigt Erfreuliches.
In dieser Saison ist der Platz an der Tabellenspitze einer Rangliste eher die Ausnahme. Da lassen sich die Senioren 40+ 7/7 nicht lumpen. Vor der letzten Begegnung gegen Ins liegt immer noch der 1. Schlussrang in Reichweite. Gewinnen der FCB und Pristhina wird das Torverhältnis entscheidenden Charakter haben.
Nach einer erfolgreichen Herbstrunde, der FCB belegte den 1. Platz vor dem FC Lengnau, starteten die Mannen um Pele Sutter erfolgreich in die Frühjahrsrunde. Das Auftaktspiel in Münchenbuchsee entschied der FCB in einer torreichen Begegnung mit 4:7 für sich. Den Schwung aus Münchenbuchsee im Gepäck fertigte das Power-Team aus Büren den SC Aegerten Brügg auf dem Neufeld gleich mit 1:7 ab und hievte sich souverän an die Tabellenspitze.
Im ersten Heimspiel, beim FCB fehlten mit Rüttimann, Stanoev, Krebs und Imperiali wichtige Protagonisten und Leistungsträger, hielt der Gast aus Utzenstorf gut mit, musste sich aber schliesslich mit 2:0 geschlagen geben. Das war knapp, näbem Füdle i Bode! Mit den Gästen aus Diessbach/Dotzigen ging dann Büren nicht so sorgsam um. Spielerisch und läuferisch klar überlegen, deklassierte das Heimteam im Derby die Nachbarn gleich mit 5:1. Diese zeigten aber erstaunliches Stehvermögen und revanchierten sich in der Buvette auf eindrückliche Weise. Man höre und staune, der FCB musste sich auf eigenem Terrain, nach Literleistung gemessen, klar geschlagen geben.
Nach 14-tägiger Pause reiste der FCB nach Lengnau zum nächsten Derby. Es galt die mittlerweile zementierte Tabellenführung zu verteidigen. Und die "Spatzen" erwiesen sich als hartnäckige Gegner. Im Schlussspurt setzte sich aber nach zähem Kampf der Tabellenleader mit 2:4 durch.
27. Mai 2022, Ort Sportplatz Lachen Büren an der Aare. Das punktegleiche FC Prishtina Bern tritt an, um die Tabellenführung aus Büren zu entführen. In einem hochstehenden Spiel eröffnete Pele Sutter das Skore. Mark Rüttimann erzielte nach dem Ausgleich die erneute Führung. Wiederum glich Prishtina Bern aus und schoss gar kurze Zeit später zur erstmaligen Führung ein. Mit dem zweiten Treffer von Mark Rüttimann zum verdienten Ausgleich konnte der FCB die Niederlage nochmals abwenden.
Dank besserem Torverhältnis belegt der FCB vor dem abschliessenden Match gegen den FC Ins immer noch den ersten Tabellenrang. Notabene, im Kampf um die Buvettekönige liegt der FCB in der Rangliste ebenfalls an der Spitze, hart bedrängt vom FC Diessbach/Dotzigen, welche die Rangliste in dieser Disziplin "buechschtäblech uf e Gring schteue".
Erschienen im Matchprogramm vom 11. Juni 2022 FCB - FC Täuffelen (3. Liga)
Comments