top of page

Ist das Schlimmste nun vorbei?

Betrug die Abflussmange im letzten Bericht vom 20.12.2023 noch über 700 Kubikmeter/Sekunde, hat sich die Lage noch bis zum 23.12. zugespitzt (Abflussmenge aber schon unter 700 Kubikmeter), um sich dann kontinuierlich auf den heutigen Wert von 505 m3/s abzusenken. Ist das Schlimmste nun vorbei?


ree
Stand heute (27.12.2023)
ree
Stand 24.12.2023
ree
Stand 23.12.2023

Alle Bilder von heute


ree

Auf naturgefahren.ch steht:

Fliessgewässer und Seen  (Stand: 27.12.2023, 11:00 Uhr)

Aktuelle Situation

Die Regulierung des Bielersees folgt wieder dem Reglement und der Abfluss der Aare zwischen Biel und Solothurn ist daher wieder unterhalb der Schwelle zum Hochwasser. Die Hochwasserwarnung an der Aare wird aufgehoben. 


Prognose

In den nächsten Tagen wird das Wetter in der Schweiz wechselhaft.  Die Abflüsse und Pegelstände werden auf die erwarteten Niederschläge mit moderaten Anstiegen reagieren. 


ree

Die eingangs formulierten Frage, "ist das Schlimmste nun vorbei?", kann momentan mit ja beantwortet werden.


Wir dürfen nun guter Hoffnung sein, dass die 14-tägige Teilflutung unseres Hauptplatzes keine grösseren Schäden verursacht hat. Trifft die Prognose wie oben erwähnt zu, können wir abschliessend nur sagen, "wir sind mit einem blauen Auge gerade noch davongekommen".


Wir wünschen uns jetzt keine ausserordentlichen Wetterkapriolen mehr!

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

FC Büren an der Aare

Kanalstrasse 1, 1a, 1b (Gmde. Dotzigen)
3294 Büren an der Aare

info@fcbueren.ch

©2022 FC Büren an der Aare

Neu Version online seit 21.01.2023 /hpg

SPAR_Weibel_PassionforFood.jpg
Partnersponsor
Hauptsponsor
bottom of page